Scroll Down

Awareness-Kampagne gegen Phishing

Oktober ist der Europäische Monat der Cybersicherheit, und jedes Jahr startet das belgische Zentrum für Cybersicherheit eine dynamische Awareness-Kampagne, um die Öffentlichkeit wachsam zu halten.

Cyberkriminelle nutzen aus, dass URLs selten doppelt überprüft werden. Ein kleiner Punkt zu viel oder eine winzige Rechtschreibänderung bleiben oft unbemerkt – genau darauf zählen sie. Die Botschaft? Der Teufel steckt im Detail. Und genau das wurde zum Herzstück unserer Kampagne.

Wir starteten mit einer mutigen Live-Aktion bei einer Pressekonferenz in Brüssel. Passend zu unserem Kampagnen-Slogan „Der Teufel steckt im Detail“ fügten wir einen kleinen Twist hinzu: Die lebensgroße URL für safeonweb.be war subtil um nur einen Buchstaben verändert. Die echte Überraschung kam jedoch, als ein als „Phisher“ verkleideter Darsteller plötzlich mitten in der Menge auftauchte und durch die Zuschauer sprang. Es war ein unvergesslicher Moment, der die Bedeutung von Wachsamkeit – sowohl online als auch offline – perfekt veranschaulichte. 

A person dressed in black reading the Metro newspaper, sitting inside a giant "O" from a public installation.
Hanging poster showing a fake phishing URL on a pink background with the message “Phishing, the devil’s in the details”.
Urban installation with black silhouettes interacting with giant letters spelling “safe/on”.
Close-up of a visual where a giant arrow nearly crushes a tiny black character.
Poster in a station displaying a fake phishing URL on a purple background, raising awareness about online scams.
390k Website-Besuche während der Kampagne
40k Installationen eines Sicherheits-Plugins
Play Pause